Quantcast
Channel: XMind
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

Tipps für die Verwendung von XMind (IV)

$
0
0

Ein Arbeitsbereich in XMind ist eine separate .xmind Datei. Innerhalb eines Arbeitsbereiches können mehrere Arbeitsblätter erstellt werden und ein einzelnes Arbeitsblatt ist eine komplette Mindmap, deshalb können wir die Arbeitsblätter, die zu einem gemeinsamen Thema gehören, in derselbem Arbeitsbereich speichern, z.B. wir können Produktdesign, Marketing Solutions, Budget und andere Arbeitsblätter gleichzeitig in demselben Arbeitsbereich speichern. Das kann nicht nur die Unbequemlichkeit und Instabilität vermeiden, die von dem großen Einzelrbeitsblatt verursacht werden, sondern das ist auch die einheitliche Verwaltung der einzelnen Teilprojektförderung.

Neues Arbeitsblatt aus Knoten erstellen

Wie kann man schnell die gesamte Mindmap in mehrere Arbeitsblätter aufteilen und sie separat bearbeiten? Mit der einzigartigen Funktion von XMind “Neues Arbeitsblatt aus Knoten“ können Sie die markierten Hauptknoten oder Zweige eines neuen Arbeitsblatts erstellen.

1. Öffnen Sie eine Mindmap und wählen Sie das Zielthema aus.
2. Klicken Sie auf “Einfügen – Neues Arbeitsblatt aus Knoten“.

Tipp: Wir können Knotenverbindungen im gleichen Arbeitsbereich bearbeiten. Markieren Sie ein Thema, klicken Sie auf “Ändern – Verbindung“ und wählen Sie das Zielthema aus.

Arbeitsblatt als Arbeitsbereich speichern

Wenn wir nur ein Arbeitsblatt von dem gesamten Arbeitsbereich brauchen, z.B. wenn wir die Marketing Solutions eines neuen Projekts an ein Verkaufsteam schicken müssen. Wir müssen zuerst dieses Arbeitsblatt “Marketing Solutions“ von dem Arbeitsbereich trennen und in einem separaten Arbeitsbereich speichern. Dann können wir ihn an unser Verkaufsteam senden.

1. Öffnen Sie die .xmind Zieldatei.
2. Bewegen Sie den Mauszeiger auf das Zielarbeitsblatt.
3. Klicken Sie “Datei – Arbeitsblatt speichern als“ an.
4. Speichern Sie den neuen Arbeitsbereich.

Tipp: Wir können auch manuell alle “Knoten“ des ursprünglichen Arbeitsblatts kopieren und in das neue Arbeitsblatt einfügen.

Benennen der Markierungen

Die Markierugen können uns dabei helfen, effektiv die Informationen der Mindmaps zu organisieren und zu übermitteln. Aber wie können wir versichern, dass die gegenseitigen Bedeutungen dieser Markierungen nicht falsch verstanden werden? Wie z.B. die Zahlen, die den Grad der Wichtigkeit zeigen, werden als die Zahlen, die die Reihenfolge zeigt, falsch verstanden. Mit der Funktion “Legende anzeigen“ können wir die Bedeutungen der Markierungen in Mindmaps richtig festlegen.

1. Öffnen Sie mit Klick auf “Ansicht – Eigenschaften“ das Eigenschaftsfenster.
2. Klicken Sie auf einen leeren Bereich in der Editing-Oberfläche der Mindmap.
3. Wählen Sie in dem Eigenschaftsfenster die Option “Legende anzeigen“ aus.
4. Ziehen Sie die Legende bei gedrückter linker Maustaste in die Zielposition.
5. Wenn eine Markierung in der Mindmap hinzugefügt wird, wird sie gleichzeitig in der Legende angezeigt.
6. Mit Doppelklick auf den Erläuterungstext hinter der Markierung in der Legende können Sie ihn bearbeiten.
7. Wenn Sie die Legende löschen möchten, deaktivieren Sie in dem Eigenschaftsfenster das Kontrollkästschen “Legende“.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41