In XMind haben die Markierung eine besondere Bedeutung für Priorität, Aufgabenfortschritt usw. Die sachgemäße Verwendung der Markierungen hilft Ihnen, Mindmaps zu verschönern, Kommunikationseffizienz zu verbessern und komplexe Inhalte zu vereinfachen.
Hinzufügen von Markierungen
In XMind wird der Map flexible die Markierungen hinzugefügt. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, Markierungen hinzuzufügen.
- Markierungsansicht
1. Klicken Sie auf “Fenster – Markierungen“, um die Markierungsansicht zu öffnen;
2. Ziehen Sie die Zielmarkierung auf den gewünschten Zweig. Oder markieren Sie einen/mehrere Knoten und klicken Sie auf die Zielmarkierung.
- Rechtsklick
Rechtklicken Sie auf den Zielzweig und wählen Sie im Kontextmenü die gewünschte Markierung.
- Shortcut
Mit dem Shortcut “Ctrl + 1” können Sie schnell die Markierung für Priorität 1 zum ausgewählten Zweig hinzufügen.
Löschen von Markierungen
In XMind können Sie die hinzugefügten Markierungen durch zwei verschiedene Ansätze löschen.
- Rechtsklick
Rechtklicken Sie auf die Zielmarkierung und wählen Sie die Option “Löschen“. Mit der Option “Aus allen Knoten entfernen” können Sie die gleiche Markierung aus allen Zweigen entfernen.
- Klick
Klicken Sie auf die Zielmarkierung und wählen Sie die Option “Löschen“. (Benutzer können nur eine Markierung von jeder Markierungsgruppe zu einem Zweig hinzufügen.)
Hinzufügen Ihrer eigenen Markierungen
XMind bietet Nutzern eine Fülle von Markierungen an, damit sie leicht schöne und intuitive Mindmaps erstellen können. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet XMind den Nutzern die Möglichkeit, die häufig verwendeten Markierungen direkt zur Markierungen-Bibliothek von XMind hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf “Bearbeiten – Benutzervorgaben – Markierungen”, um die Markierungsansicht zu öffnen;
- Im rechten oberen Teil des Fensters klicken Sie auf “Hinzufügen“, dann wird eine neue Markierungsgruppe sofort erstellt;
(Tipps: Beim Auswählen der Markierungsgruppe und Klicken auf “Entfernen” können Sie die Markierungsgruppe und deren Markierungen löschen.) - Wählen Sie die Markierungsgruppe und geben Sie direkt den gewünschten Namen ein;
(Tipps: Der neue Name wird nicht sofort in der Markierungsansicht angezeigt, außer wenn die Markierungsansicht neu geöffnet wird); - Wählen Sie eine Markierungsgruppe aus und klicken Sie auf “Hinzufügen” in das Markierungsfeld;
- Im Pop-up-Fenster können Sie Markierungen auswählen und XMind wird sie in die ausgewählte Markierungsgruppe importieren.
Importieren Ihrer eigenen Markierungen
Wenn die oben beschriebenen Vorgänge für Sie lästig sind, unterstützt XMind den Import Ihrer eigenen Markierungen von Markierungspaket und Datei.
- Öffnen Sie die Markierungsansicht (Fenster – Markierungen);
- Klicken Sie auf “Menü anzeigen” in der oberen rechten Ecke der Ansicht und klicken Sie auf “Markierungen importieren“;
- Klicken Sie auf “Durchsuchen“, um ein Markierungspaket auszuwählen;
- Klicken Sie auf “Fertigstellen” und die Zielmarkierungen werden sofort importiert.
Exportieren der Markierungen
Manchmal möchten Sie Ihre Markierungen mit Ihren Freunden teilen oder die Markierungen auf einen anderen Computer kopieren. Für diese Situationen bietet XMind eine Möglichkeit, Ihre eigenen Markierungen als ein Markierungspaket zu exportieren.
- Öffnen Sie die Markierungsansicht (Fenster – Markierungen);
- Klicken Sie auf “Menü anzeigen” in der oberen rechten Ecke der Ansicht und wählen Sie “Markierungen exportieren“;
- Wählen Sie die Markierunsgruppe, die Sie exportieren möchten;
- Klicken Sie auf “Durchsuchen“, um den Zielpfad zu wählen;
- Klicken Sie auf “Fertigstellen” und XMind wird diese Markierungsgruppe als ein Markierungspaket exportieren.
Vermissen Sie die Markierungen aus früheren XMind-Versionen? Laden Sie diese Datei herunter.