Quantcast
Channel: XMind
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

XMind 6 Public Beta jetzt verfügbar

$
0
0


Aktuell hat die Public-Beta-Phase für XMind begonnen. Diese Version, die das nächste Major Release von XMind ist, wird als XMind 6 benannt. XMind bringt in diesem Update acht großen neuen Features und ein Dutzend bedeutende Verbesserungen. Die meisten bekannten Bugs werden auch behoben.

Warum nennen wir das nächste große Release XMind 6?

Blicken wir mal auf unsere Geschichte zurück. Im Jahre 2007 haben wir unsere ersten 2 Versionen XMind 2007 (v1.0) und XMind 2008 (v2.0) veröffentlicht. Im Jahre 2008 haben wir einen großen Teil des Quellcodes freigegeben und beginnen eine Ära von XMind 3.0. In den nächsten Jahren haben wir die Versionsnummer 3.x verwendet und einige kleine Updates veröffentlicht. Das vierte große Release kam im Jahre 2012 und wurde XMind 2012 (v3.3.x) genannt. Dann bieten wir XMind Pro/Plus Lizenz an. Im vergangenen Jahr veröffentlichten wir unser 5. großes Release XMind 2013 (v3.4.x). Und in diesem Jahr werden wir XMind 6 (statt 2014) veröffentlichen.

Außerdem sind die Plattform-Features und API von XMind stabil für Entwickler von Drittanbietern. Keine großen Veränderungen. Aus Kompatibilitätsgründen ist die interne Versionsnummer von XMind 6 noch V3.5.0.

Nach einem Jahr harter Arbeit ist XMind 6 Public Beta jetzt verfügbar. Wir würden Ihnen sehr gerne diese neue Version vorstellen. Hier ein Überblick.

1. Der neu gestaltete “Brainstorming-Modus”.

 Beim Brainstorming gilt immer Quantität vor Qualität.

Deshalb bringen wir die “Ideenfabrik” Funktion, um die Inspirationen schneller zu sammeln und aufzuzeichnen. Der Timer hilft uns dabei, die Brainstorming-Sitzung zeitlich zu beschränken. Zusätzlich werden Tag- und Nacht-Modus unterstützt.

Mit dem Vollbildmodus und einer stressfreien Oberfläche können Sie sich besser auf das Sammel der Inspirationen und der Ideen im Kopf konzentrieren. Dann können Sie einfach und schnell eine Lösung finden, indem wir die gesammelten Ideen auswerten und organisieren.

2. Speichern in Evernote

Als ein beliebtes Software-Tool und -Service zur Archivierung, zum Sammeln und zum Ordnen von Notizen wird Evernote von Millionen Benutzern weltweit verwendet, darunter auch eine große Anzahl von XMind Benutzern. Sie können eine Mindmap in Evernote in drei Arten speichern: Bild, Text und Anhang. Auf diese Weise können wir unsere Maps zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren und leicht auf diese Maps zugreifen.

Speichern in Evernote, Ihre Zeit zu sparen.

3. Index-Ansicht

 Eine komplizierte Mind Map muss verschiedene Elemente enthalten, wie z.B. Markierungen, Beschriftungen, Start/Enddatum und Zugewiesener einer Aufgabe.

Die Index-Ansicht bieten Ihnen 7 Möglichkeiten an, Ihre Knoten in Index aufzulisten: nach Markierungen, nach Beschriftungen, nach Start/Endedatum, nach Zugewiesener und nach Alphabet (A ~ Z und Z ~ A), so dass wir Informationen schnell und präzise abrufen zu können.

4. Erweiterter Theme-Editor

Unser neues Theme-Editor bietet Ihnen eine effiziente Möglichkeit, Ihre Lieblingsthemes leicht zu bearbeiten und ein neues Theme zu erstellen. Sie können die Stile vom Hauptthema, Hauptknoten, untergeordneten Knoten und Freitext erstellen, auch die Stile von der Verbindung, der Umrandung, der Zusammenfassung und dem Hintergrundbild. Bearbeiten Sie die Eigenschaften und dann speichern Sie sie zur Wiederverwendung in der Theme-Ansicht.

5. Exportieren in Microsoft Project


Arbeiten Sie mit dem beliebtesten Mind Mapping-Tool und dem meisten professionellen Projektmanagement-Tool zusammen. Mindmapping hilft uns dabei, die Dinge ganzheitlich zu sehen und alle wichtige Details in XMind anzuzeigen. Jetzt können wir alle Aufgaben von XMind in MS Project exportieren. Mehr Produktivität für Ihr Projektmanagement und bessere Zusammenarbeit im Team.

6. Exportieren in Open Office (ODF)

XMind und Openoffice sind beide kostenlose Open-Source-Software. Mit der neuen Version können wir unsere Mindmaps in OpenDocument Text, Presentation und Spreadsheet exportieren. Mit dieser Software-Suite können wir klüger arbeiten.

7. Mehr Themes, Stile und Markierungen

Eine elegante Oberfläche der Mindmap lässt nicht nur die Leser genießen, sonder auch liefert mehr Details unseres Gedankens. In XMind 6 fügen wir weitere 20 gut gestaltete Themes und eine Gruppe von neuen Stilen hinzu, damit unsere Mindmaps verschönert werden und wir produktiver werden.

8. Importiren & Exportieren von/in XMind-Ressourcenbündel

In XMind 6 bringen wir ein neues Konzept: XMind Ressourcenbündel. Sie können Ihre eigenen Themes, Vorlagen, Cliparts und Markierungen verpacken und in eine Ressourcenbündel-Datei exportieren, damit Sie sie leicht mit Ihren Freunden teilen. Andererseits ist es möglich, Ressourcen von anderen in XMind zu importieren.

Verbesserungen

Neben den vorstehenden neuen Features gibt es auch eine Menge Verbesserungen in XMind 6.

  • Hinzufügen von Berechtigungen im Lokalen Netwerk-Sharing
  • Neu organisierte und verbesserte Symbolleiste, Möglichkeit zum Anpassen der Position der Symbolleiste
  • Java 7 in XMind für Mac einbetten. Keine Notwendigkeit mehr für manuelle Installation von Java
  • Integration der Stil-Ansicht in Eigenschaftenansicht. Hinzufügen der Option “Stil zurücksetzen“
  • Reorganisieren der Menü Ansicht, Hinzufügen eines Untermenüs statt des Ansicht-Dialogfelds
  • Neues Benachrichtigungsfenster
  • Neues Arbeitsblatt aus Formatvorlagen.
  • Eine Option zum Ausblenden von kostenpflichtigen Features
  • Hinzufügen einer neuen Struktur ausgewogene Map
  • Verbesserte Kontextmenü
  • Vergrößern/Verkleinern der Map
  • Neuer Farbwähler
  • Verbesserter Export in Excel
  • Viele andere kleine Verbesserungen

Die XMind 6 Public Beta ist ab sofort als Download verfügbar. Diese Beta-Version bietet den Testern alle Pro/Plus-Funktionen ohne Registrierung/Aktivierung bis 30. November 2014 an. Die endgültige Version wird offiziell in den kommenden Wochen bekannt gegeben. Testen Sie diese Version und teilen Sie uns Ihre Meinung unter support@xmind.net mit.

Jetzt XMind 6 Beta Herunterladen

Übrigens bieten wir kostenloses Upgrade auf XMind 6 für alle an, die XMind 2013 ab dem 8. Oktober kaufen. Diese Aktion läuft ab, nachdem XMind 6 offiziell veröffentlicht wird.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41