Nach mehrfachem Speichern, dem Hinzufügen von Anhängen und dem Einfügen der benutzerdefinierten Markierungen wird die XMind-Datei zu groß. Das könnte dazu führen, dass XMind langsam läuft und sogar einige unerwartete Probleme auftreten. Hier möchten wir Ihnen einige Tipps geben, um die Dateigröße von XMind zu verringern.
Revisionen Löschen
Jedes Mal wenn wir unsere Mindmap mit dem Speichern-Button “Strg + S” speichern, wird eine Revision in XMind gespeichert, die einen Screenshot und Informationen dieser Mindmap beinhaltet. Deshalb belegt jede Revision bestimmten Speicherplatz. Wir können die Dateirevision in der Ansicht der Bearbeitungsgeschichte überprüfen oder sogar eine der Revisionen wiederherstellen. Um die Dateigröße zu reduzieren, können wir nutzlose Revisionen entfernen.
- Öffnen Sie beim Klick auf “Datei – Historie bearbeiten“ die Ansicht der Bearbeitungsgeschichte;
- Markieren Sie in der Ansicht der Bearbeitungsgeschichte eine oder mehrere Revisionen und klicken Sie den “Löschen“-Button in der Ecke der Symbolleiste der Ansicht.
Sie können auch die Option “Automatisches Speichern der aktuellen Änderung…“ deaktivieren, damit XMind die Revision der Mindmap nicht speichert.
Link zur Datei
Wenn wir eine Datei als Anhang per Option “Kopieren“ in XMind ziehen, wird der Inhalt des Anhangs als Teil der Mindmap gespeichert. Das führt zur Erhöhung der Dateigröße. Zur Verringerung der Dateigröße können wir stattdessen einen Hyperlink zu einer Datei erstellen. Das hat keine Auswirkung auf die Dateigröße. Zum Erstellen eines Links gibt es zwei Möglichkeiten: Ziehen einer Datei in XMind per die “Link“ Option. Wahlweise können Sie auf “Einfügen – Hyperlink“ klicken. Bitte beachten Sie, dass dieser Art von Links nicht mehr funktionieren kann, wenn der Anhang gelöscht oder verschoben wird.
“Link” Option
Hyperlink hinzufügen
Dieser Link kann auch nicht auf anderen Computern funktionieren. Deshalb müssen wir auch eine Kopie des Anhangs senden, wenn wir die Mindmap mit Kollegen oder Freunden teilen, damit das Attachment unabhängig von dem Originaldokument geöffnet werden kann.
Mehr Markierungsgruppen
In XMind können wir benutzerdefinierte Markierungen importieren und sie gruppieren. Wenn wir eine Markierung in der benutzerdefinierten Markierungsgruppe in die Mindmap einfügen, wird die ganze Markierungsgruppe in der Mindmap gespeichert. Das heißt, dass die Gesamtgröße der Markierungsgruppe in dieser Mindmap hinzugefügt wird. Deshalb ist es nicht ratsam, einer Markierungsgruppe mehr als 10 Markierungen hinzuzufügen.
Um mehr Details über Importieren und Gruppieren der benutzerdefinierten Markierungen zu erfahren, klicken Sie bitte Hier.
Fazit
Um eine große Dateigröße zu vermeiden, sind die vorstehenden Tipps eine gute Lösung. Wir können die Dateigröße reduzieren, indem wir die nutzlosen Revisionen löschen, die benutzerdefinierten Markierungen gruppieren und einen Hyperlink zum Hinzufügen der Anhänge erzeugen.