Quantcast
Channel: XMind
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

XMind 2013 – Inkrementelle Verbesserungen und ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit

$
0
0

Blog one

Wie Sie wissen, ist XMind 2013 ab November 2013 erhältlich. Nach der Meinung von Chuck Frey, ein berühmter Mindmapping Blogger, biete XMind 2013 viele inkrementelle Verbesserungen, damit es immer leistungsstärker werde. Zudem biete XMind eine intuitive und leicht zu bedienende Benutzeroberfläche. Auf seinem Blog hat Chuck Frey einen Beitrag veröffentlicht: “XMind 2013 makes incremental improvements, maintains excellent usability”, damit man einen genaueren Blick auf XMind 2013 nehmen kann.

Gemeinsame Nutzung innerhalb lokales NetzwerksBlog two
Die meisten Teams werden gezwungen, Mindmaps per E-Mail mit anderen zu teilen, oder Mindmaps in einem freigegebenen Ordner im lokalen Netzwerk zu speichern. Um zu wissen, ob Ihre Kollegen eine Mindmap verändert haben, müssen Sie entweder diese Mindmap öffnen oder Eigenschaften dieser Mindmap anzeigen, ob sie vor Kurzem verändert worden ist. Das kann aber zu einer enormen Zeitverschwendung führen.

Für diese Herausforderung bietet XMind eine brillante Lösung, die die gemeinsame Nutzung von Mindmaps innerhalb lokales Netzwerks ermöglicht.

Export nach Excel/CSV
Export nach Microsoft Excel ist eine neue Funktion von XMind 2013. Im Export-Dialogfeld für den Excel Export haben Sie drei Möglichkeiten, den Export zu steuern: Zusammengeführte Zelle, Pivot und Gliederung.Blog three

Verbesserter Word-, PDF- und PowerPoint-Export
Ein Schwerpunkt von XMind 2013 liegt in der Verbesserung der Exportfunktion.

Export nach SVG
Zum ersten Mal können die von XMind erstellten Mindmaps nach skalierbarer Vektorgrafik (SVG-Datei) exportiert werden. Vektorgrafiken lassen sich ohne Qualitätsverlust stufenlos vergrößern und verkleinern. Beim Export nach SVG macht es auch möglich, Mindmaps in jeder Größe und in hoher Qualität zu drucken, Bilder beim Vergrößern scharf zu bleiben und alle Details ohne Verzerrung zu prüfen.

Neue Formatvorlagen
10 neue Formatvorlagen werden XMind 2013 hinzugefügt, darunter Flussdiagramm, Marketing-Mix, Verhandlung über Verkauf, Organisation/Mitarbeiter, Personalverwaltung, Vorbereitung des Gesprächs, Sechs Denkhüte, To-do-Liste, Reiseplan und Programm zur Gewichtsreduktion. Jetzt bietet XMind 22 Formatvorlagen. Das deckt sowohl geschäftliche als auch persönliche Anforderungen.

Neu entworfene Markierungen und Clipartblog five
Die neu entworfenen Markierungen und Cliparts können Mindmaps ein fertigeres und professionelleres Aussehen geben. Die Anzahl der Markierungsgruppen von XMind steigt weiter (Icons oder Symbole, die im Thema der Mindmap hinzugefügt werden können). Jetzt gibt es Aufgabenpriorität, Aufgabenfortschritt, Flaggen, Sterne, Menschen, Pfeile, Symbole, Monate und Tag in der Woche.

Fazit
XMind 2013 ist eine Kombination von optimaler Benutzerfreundlichkeit und ästhetischer Verbesserungen, insbesondere die zwei Funktionen: die gemeinsame Nutzung innerhalb lokaler Netzwerke und der Export nach SVG. Die lokale Vernetzung ermöglicht die Zusammenarbeit in kleinen Teams, das Teilen von Mindmaps.

Die Grundversion von XMind, mit der Sie viele Mindmaps und Diagramformate erstellen und Mindmaps mit anderen innerhalb lokales Netzwerks können, ist kostenlos. Pro und Plus Version sind ebenfalls verfügbar. Für den Business-User ist das XMind Pro 2013 für €79,00 Ihre beste Auswahl. XMind bietet auch ein XMind Pro Abo an. Die Gebühr für ein Jahr Nutzung ist €62,00. Sie können für diesen Preis die XMind Pro vollständig mit allen Funktionen nutzen. Um verschiedene Produkte von XMind zu vergleichen, klicken Sie bitte hier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41